Intensiv-Seminar "Ästhetische Rehabilitation"
Date and Location
Oct 28, 2020
02:15 PM
- 08:15 PM
Ellwangen, ICDE
Dr.-Adolf-Schneider-Str. 2
73479, Ellwangen
Germany
Fees
EUR 186.00
Information
Frühbucher-Preis EUR 186,00 zzgl. MwSt.
bei Anmeldung bis 09.09.2020
reguläre Gebühr EUR 248,00 zzgl. MwSt.
Der Wunsch nach perfekter Ästhetik ist in unserer heutigen Gesellschaft so stark wie nie zuvor. Ein perfektes Lächeln ist
dabei ein zentraler Faktor. Helle, strahlende Zähne mit jugendlichen Formen spiegeln Jugend und Gesundheit, gerade auch bei
Menschen höheren Alters. In diesem Zusammenhang ist die Kunst der Zahnärzte gefragt. Allerdings scheiterten in der Vergangenheit
viele ästhetische Versorgungen an der Diskrepanz zwischen Aufwand (sprich: Schädigung und Abtrag gesunden Gewebes) und
Nutzen. Durch die neuen, hoch ästhetischen und zugleich sehr festen keramischen Materialien in Kombination mit sich immer weiter
entwickelnden Methoden der adhäsiven Befestigung ist es mittlerweile möglich, mit ganz wenig oder gänzlich ohne Materialabtrag
sensationelle Behandlungsergebnisse zu erzielen. Dabei ist hohe Präzision und klinisches Geschick gefragt. Schichtstärken von weniger
als einem halben Millimeter verzeihen keine Fehler. Hier setzt dieser Kurs an. Es wird ein schlüssiges Konzept zur ästhetischen
Rehabilitation mit minimal invasiven Methoden vorgestellt. Genaue Arbeitsanweisungen step-by-step und praktische Übungen sind
die Basis für eine erfolgreiche Umsetzung und Integration in die tägliche Praxis.
PROGRAMM:
14.15 - 14.30 Begrüßungskaffee
14.30 - 16.00
• Grundsätzliche Konzepte der ästhetischen Zahnheilkunde
• Veneers – historische Entwicklung
• Prepless Veneers - Teilveneers und Edge-Ups
• Die Frontzahnkrone, noch immer eine anspruchsvolle Aufgabe
• Das Wichtigste ist der richtige Fahrplan
• Was kommt nach dem „Digital Smile Design (DSD)“?
• Vorstellung der IvoSmile App als Kommunikations- und Planungstool
16.00 - 16.30 Kaffeepause
16.30 - 18.00
• Schnelle Wax-Ups mit einfachen Mitteln
• Informed Consent - die patientenorientierte Entscheidungsfindung
• Das Mock-Up - Entscheidungshilfe für Behandler und Patienten
• Materialauswahl für die ästhetische Rehabilitation - Altes und Neues
• Der Maskierungs-Index: Mehr Sicherheit bei Farbe und Helligkeit
• Die Kunst der einfachen Präparation - Guided Preparation
• Präparationsformen und Erfolgskontrolle
• Provisorische Versorgung von Veneers und Edge-Ups
18.00 - 18.45 Dinnerbuffet
18.45 - 20.15
• Überblick zur Adhäsivtechnik
• Ästhetische Zementierung
• Adhäsive Befestigung von minimal invasiven Keramikrestaurationen
• Lichthärtung – Optionen und Technik
• Funktionelle Aspekte
• Vorstellung charakteristischer Fälle
• Misserfolge – Ihre Ursachen, Vermeidung und gegebenenfalls Behebung
• Nachsorge von Vollkeramikrestaurationen - Abrechnungstipps
Fragen • Antworten • Diskussion
20.15 Verabschiedung